40 Mrd. Euro Umsatz
pro Jahr

150.000 qualifizierte
Arbeitsplätze

6.000 kleine, mittlere und
große Betriebe

Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden

Der bbs ist der Dachverband der Baustoff-Steine-Erden-Industrie und damit die gemeinsame wirtschafts- und industriepolitische Interessenvertretung von 16 Einzelbranchen und rund 6.000 Betrieben. Die deutsche Baustoffindustrie erwirtschaftet mit 150.000 Beschäftigten einen Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden Euro.

Mit modernen Produktionsprozessen und Produkten leistet die Branche einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung. Um Arbeitsplätze sichern zu können, braucht sie wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen. Dazu gehören eine vorsorgende Sicherung heimischer Rohstoffe sowie eine zukunftsweisende Umwelt-, Klima- und Energiepolitik. Der bbs setzt sich zudem für eine bedarfsgerechte Entwicklung der Infrastruktur sowie für bessere Investitionsanreize im Wohnungsbau und bei der energetischen Sanierung von Immobilien ein.

Der bbs steht für einen gelungenen umweltpolitischen Dialog von Industrie, Umweltverbänden und Gewerkschaften. So hat er bereits 2004 eine gemeinsame Erklärung zur nachhaltigen Rohstoffgewinnung mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) sowie den Industriegewerkschaften Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) verabschiedet.

German Building Materials Association (english)

Aktuelles

Online-Seminar: Heimische Rohstoffindustrie mit komplexen Herausforderungen konfrontiert

Mit der im Januar 2023 in Kraft getretenen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet die Europäische Kommission eine Vielzahl an in der Europäischen Union…

Jetzt mehr erfahren

Positionspapier: Heimische Rohstoffe sichern

Der Bedarf an mineralischen Rohstoffen wie Kies, Sand, Quarzkies, Naturstein, Gips, Kalk, Kaolin oder Ton kann in Deutschland fast vollständig aus heimischen Quellen gedeckt…

Jetzt mehr erfahren

Mitgliedsverbände

Direktmitglieder

Außerordentliche Mitglieder